
Dienstag, 28. Dezember 2010
Voilà - ein Schminkraum

Dienstag, 21. Dezember 2010
Der Mann im Mond ...
Er lässt mich nicht los, der Mond. Er ist und bleibt geheimnisvoll. Heute früh war eine Mondfinsternis angesagt. Leider war sie im Mittelland kaum zu sehen, denn der Mond zog sich just zu Beginn des Schauspiels hinter die Jurahügel zurück. Trotzdem: Den Mond immer wieder zu beobachten und ist ein jedesmal herrliches Erlebnis.
Dienstag, 14. Dezember 2010
Dunkel war's, der Mond schien helle

Donnerstag, 9. Dezember 2010
Timelaps in Arbeit

Freitag, 26. November 2010
Timelapse: Über die Staffelegg
Dienstag, 23. November 2010
Kaltes Wetter, heisser Sound

Sonntag, 14. November 2010
Hello, I'm not Johnny Cash

Sonntag, 7. November 2010
Freitag, 5. November 2010
Höhenluft: Fotografieren auf 30 Meter über Boden

Dienstag, 2. November 2010
Herbstmesse: Sehen und hören
Montag, 1. November 2010
Macbeth und die Krone des Blutes

Mittwoch, 27. Oktober 2010
z'Basel isch Herbschtmäss

Montag, 25. Oktober 2010
Schönes Wetter im Theater

Dienstag, 19. Oktober 2010
Schlechtes Wetter gibt's nicht

Auch bei schlechtem Wetter gelingen stimmungsvolle Landschaftsbilder: Diese Aufnahme stammt vom Wochenende. Vom Samstag vormittag bis am Sonntag abend schneite es auf der Melchsee-Frutt ununterbrochen. Fotografieren war nur mit Regenschutz möglich. Mein nächster Workshop führt uns an die Herbstmesse Basel. Anmeldung
Montag, 18. Oktober 2010
Neuer Workshop: Herbstmesse Basel

- Fotografische Themen: Belichtungsmessung, Rummelplatz, Langzeitbelichtungen, Einsatz von Blitzlicht
- Ausrüstung: Spiegelreflexkamera, Blitzgerät (optional), Stativ, Kabel- oder Fernauslöser, Speicherkarten (4-8 GB), Ersatzakkus, Regenschutz (auch für die Kamera)
- Dauer: 13 - 21 Uhr
- Kursunterlagen: Merkblatt am Workshop, Unterlagen zum Download ab 8.11.
- Kosten: CHF 135.-, Nachtessen à la carte (auf eigene Rechnung) in der
Fischerstube (hier sollte man unbedingt ein Ueli-Bier degustieren)
- Inbegriffen: Tageskarte fürs "Drämmli", Fähre über der Rhein, Riesenrad, Mässpäggli, Chäschüechli
- Sie werden von einem erfahrenen Kursleiter, Fotografen und Heimweh-Basler betreut
Anmeldung online oder telefonisch unter 079 774 45 80
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Tickets, please

Mittwoch, 13. Oktober 2010
Abheben

Montag, 11. Oktober 2010
Strandspaziergänge

Freitag, 1. Oktober 2010
Ausserirdisch ...

Donnerstag, 30. September 2010
Dienstag, 28. September 2010
Ein Abend mit ....

Los Paperboys, kanadisch-schottisch-keltisch-mexikanischer Folkrock. Die Band ist wirklich hörneswert. Fotografieren in kleinen Clubs ist zudem wesentlich angenehmer, als im Hallenstadion in der Herde zu stehen.
Donnerstag, 23. September 2010
Kommt ein Flügel geflogen

Dienstag, 21. September 2010
Kölle by night

Montag, 20. September 2010
Photokina - World of Imaging

Samstag, 18. September 2010
Abendstimmung mit Blitzlicht

Diese Abendstimmung ist eine klassische Gegenlichtaufnahme. Ohne Blitzlich wäre der Himmel stimmungsvoll, aber das Model zu dunkel. Blitz man ohne Korrektur, wird der Himmel zu hell. Die Lösung: Auf den Himmel belichten, die gemessene Verschlusszeit um ein bis zwei Stufen verkürzen und den Vordegrund mit Blitzlicht aufhellen. Hier ist das Blitzgerät nicht auf der Kamera, sondern in der Hand eines Kursteilnehmers.
Mittwoch, 15. September 2010
Bewegte Landschaftsfotografie
Landschaftsfotografie ist viel spannender, als man gemeinhin annimmt. Wer die Bilder von Ansel Adams, David Muench oder Richard Misrach betrachtet, kann dies bestätigen. Moderne Technik und clevere Softwareapplikationen geben uns zudem neue Mittel in die Hand, unsere Ideen kreativ umzusetzen. Das Lenzburg-Video wurde inspiriert von Bill Frakes, der mich an einem Workshop mit seinen Ideen infiziert hat.
Donnerstag, 9. September 2010
Workshop Landschaftsfotografie am 16./17.10.

Freitag, 3. September 2010
Alles Gute kommt von oben

Donnerstag, 26. August 2010
Workshop Herbstmesse: 6. November

Fotografische Themen: Belichtungsmessung, Rummelplatz, Langzeitbelichtungen, Einsatz von Blitzlicht
Kosten: CHF 175.-
Anmeldung ab sofort unter 079 774 45 80 oder info@fotorolli.ch
Landschaftsworkshop Melchsee-Frutt, 2. Auflage

Fotografische Themen: Belichtung, Bildaufbau, Licht, Nachtaufnahmen/Sternenhimmel, HDR&Panorama,
Anmeldung ab sofort unter 079 774 45 80 oder info@fotorolli.ch
Mindestens 4 TN, maximal 10 TN
Freitag, 20. August 2010
Wie fotografiert man das stille Örtchen?

Montag, 9. August 2010
Gruppenbild mit Dame(n)

Samstag, 7. August 2010
Mittwoch, 4. August 2010
Freitag, 30. Juli 2010
Donnerstag, 29. Juli 2010
Blaue Stunde am Wasser
Mittwoch, 28. Juli 2010
Bonistock, wir kommen

Donnerstag, 22. Juli 2010
Melchsee-Frutt: Workshop rückt näher

Donnerstag, 24. Juni 2010
Pacific-Workshop: Timelaps jetzt auf Youtube

Für alle, die sich wundern, was an einem Workshop alles abgeht, habe ich einen Zeitraffer-Film auf Youtube gestellt. Viel Spass.
Mittwoch, 16. Juni 2010
Jetzt anmelden: Fotoweekend Melchsee-Frutt am 7./8. August

Der Weekend-Workshop am beginnt am 7. August mit einem gemeinsamen Mittagessen im Glogghuis auf der Melchsee-Frutt. Nach einer theoretischen Einführung zu Themen wie Kameraeinstellungen, Bildkomposition, Kontrastbestimmung, Filter und Einstellungen für HDR-Fotos wird bis zum Nachtessen intensiv fotografiert. Am Abend stehen dann Sonnenuntergang, Dämmerung, Sternhimmel und Effekte mit Blitzlicht auf dem Programm. Am Sonntag folgen Sonnenaufgang, Frühstücksbuffet und Auswertung / Bildbearbeitung.
Inbegriffen im Preis von CHF 450.- sind die Fahrt mit der Gondelbahn ab Stöckalp, Mittag- und Nachtessen, Übernachtung (Zuschlag EZ: CHF 10.-), Frühstück, Kursunterlagen und Betreuung. Anmeldung: 079 774 45 80 oder mail
Dienstag, 15. Juni 2010
Slow Sync: Take it easy altes Haus
Sonntag, 6. Juni 2010
HDR oder nicht?

Montag, 31. Mai 2010
Workshop: Dampf und Schweiss

Und wieder einmal hat uns der Verein Pacific Gastrecht gewährt und diese Aufnahmen im Rahmen eines Workshops möglich gemacht. Beleuchtet wurde mit einer Mischung aus Elinchrom Studiolicht und SB-900 Blitzgeräten.
Freitag, 21. Mai 2010
Colours of Africa

Mittwoch, 12. Mai 2010
Neuland betreten

Labels:
Fotografie; fotorolli,
Innenarchitektur,
Innenräume,
Licht
Sonntag, 9. Mai 2010
Ein Porträt ist, wenn man trotzdem lacht

Der entscheidende Moment ...

Freitag, 7. Mai 2010
Licht ... es werde Licht

Samstag, 1. Mai 2010
Men at work

Freitag, 30. April 2010
Wo die wilden Blitze wohnen

Freitag, 23. April 2010
Hot Shoes with Joe

Freitag, 9. April 2010
Arrivederci Orta
Donnerstag, 8. April 2010
Die Scafista vom Lago d'Orta

Labels:
Barcolieri,
fotorolli,
Lago d'Orta,
Orta,
Scafista,
Workshops
Abonnieren
Posts (Atom)